effiziente Wärmetechnik für Ihr Zuhause

GUT FÜRS KONTO
GUT FÜRS KLIMA

Hier Infos zur privaten Heizungssanierung

SANITÄR UNION – Moderne Heiztechnik

Innovative Wärmetechnik für Ihr Zuhause

Ob energieeffizienter Neubau oder energetische Sanierung: Seit November 2020 sind die staatlichen Zuschüsse für Eigenheimbesitzer noch attraktiver. Bis zu 50 % der förderfähigen Kosten für eine neue Heizung können dabei vom Staat übernommen werden. Nutzen Sie diese Angebote und setzen Sie jetzt auf eine Energie sparende und zukunftssichere Heiztechnik.

Ein neues Heizsystem mit moderner Steuerungs- und Abgastechnik bringt Ihnen klare wirtschaftliche Vorteile. Doch erst durch die vermehrte Nutzung regenerativer Energien senken Sie zugunsten von Umwelt und Klima auch in besonderen Maße den Ausstoß von CO2.

Als erfahrener und innovativer Dienstleister im Bereich Gebäudetechnik und Anlagenbau unterstützt Sie die SANITÄR UNION dabei, auf ein energieeffizientes Heizsystem umzustellen und dafür öffentliche Fördermöglichkeiten zu nutzen. Auf unsere rund 50-jährige Kompetenz setzen sowohl namhafte Kunden aus Gewerbe und Industrie als auch private Auftraggeber aus der Region.

Wir beraten Sie!

Ihr schneller Weg zu mehr Energieeffizienz

TEL.: +49 (0) 911 65 779-0
info@sanitaer-union.de

Ihr Plus: Mehr Wert!

A

CO2-Minderung und Klimaschutz durch Nutzung regenerativer Energien

B

Ausschöpfung der neuen, attraktiven Finanzierungsförderungen

C

Werterhalt und Wertsteigerung Ihrer Immobilie

D

Komfortgewinn durch Umstieg auf modernste Technik

E

Einbindung von Smart Home- und Smart Heating-Systemen

F

Hohe Wirtschaftlichkeit durch schnelle Amortisation und ­ dauerhafte Heizkostensenkung

G

Erfüllung gesetzlicher Vorgaben durch den Austausch ­veralteter Öl-/Gastechnik

Wärmetechnik-Lösungen nach Maß

Gas-Brennwerttechnik

GAS-BRENNWERT

Das Heizen mit Gas verbindet durch die Brennwerttechnik einen hohen Wirkungsgrad mit einer sehr umweltfreundlichen Verbrennung. Eine Gastherme benötigt nur wenig Platz und ihre Installation ist kostengünstig.

Biomasse Pelletheizung

BIOMASSE-/ PELLETHEIZUNG

Auch der Brennstoff Holz zählt zu den regenerativen Energien und hat als nachwachsender Rohstoff eine neutrale CO2-Bilanz. Moderne Biomasseheizungen wie zum Beispiel eine Heizung mit Holzpellets oder Hackschnitzeln können einen sehr hohen Wirkungsgrad von bis zu 90 % erzielen und erzeugen eine als besonders angenehm empfundene Wärme.

Solarthermie Solarheizung

SOLAR-HEIZUNG

Ob zum Heizen oder zur Wassererwärmung: Mit Solarthermie nutzen Sie die regenerative und kostenlose Energie der Sonne. Dabei senken Sie gleichzeitig den CO2-Ausstoß sowie Ihre laufenden Energiekosten. Auch eignet sich Solarthermie als Ergänzung zu anderen Heizungsanlagen und macht Sie unabhängiger von fossilen Brennstoffen.

Wärmepumpe

WÄRMEPUMPE

Alle Wärmepumpen entziehen einem Medium seine konstante Wärme zum Heizen oder zur Brauchwasser-erwärmung. Diese regenerative Wärme kann aus der Umgebungsluft, aus dem Erdboden (Geothermie) oder aus dem Grundwasser kommen. Als Hybrid-Lösungen lassen sich Wärmepumpen gut mit weiteren Heizsystemen kombinieren und können neben der Heiz- auch eine Kühlfunktion erfüllen.

Mini-BHKW KWK

MINI-BHKW

Wenn Sie sowohl Abwärme sowohl zum Heizen als auch für selbst erzeugten Strom nutzen wollen, kann ein kleines Blockheizkraftwerk, das auf die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) setzt, unter bestimmten Umständen schon für ein Einfamilienhaus eine autarke und wirtschaftliche Lösung sein.

Öl-Brennwerttechnik

ÖL-BRENNWERT

Mit der Umstellung älterer Ölheizungen auf die moderne Brennwerttechnik können Sie auch noch in den kommenden Jahrzehnten unabhängig, wartungsarm und effizient heizen. Dem bewährten Heizöl lassen sich schwefelarme Bio-Öle beimengen.